- Installationsmaterial
- Schalterdosen + Hohlwanddosen
- Abzweigdosen + Verschraubungen
- Schutzrohr + Kabelkanäle
- Steckklemmen + Lüsterklemmen
- Montagematerial
- Herdanschlussdosen + Kabel
- Steckdosenverteiler
- Raumklima + Raumlüftung
- Stecker + Kupplungen
- Isolierband + Schrumpfschlauch
- Erdungsmaterial
- Durchlauferhitzer + Warmwasser
- Heizlüfter + Heizteppich
- Tauchpumpen Schwimmerschalter
- Gips, Zement & Zubehör
- Silikon & Montagekleber
- Spanndraht & Zubehör
- Kabelrinnen & Kabelleitern
- Kabeltragsysteme
Technische Daten
Mit Werkzeug | nein |
Nicht-isolierte Kabelverbindungen | nein |
Isolierte Kabelverbindungen | nein |
Isolierte Aderendhülsen | nein |
Rohrkabelschuhe für Cu-Leiter | nein |
Mit Kabelbinder | nein |
Kabelverschraubungen | nein |
Presskabelschuhe für Cu-Leiter | nein |
Nicht-isolierte Aderendhülsen | nein |
Beschreibung
Streudose aus schlagfestem Kunststoff, ohne Inhalt.
Installationshinweis
Bei einem nicht steckerfertigen elektrischen Gerät oder Bauteil dürfen Anschluss und Installation nur von einer qualifizierten Elektrofachkkraft durchgeführt werden. Bitte beachte auch die Gebrauchsanweisung.
Für weitere Informationen zum Installationshinweis gemäß § 13 NAV klicke hier.Bewertungen
Durchschnittliche Bewertung
3 / 5
Berechnet von
2
Bewertungen
Sterne
5
1
Sterne
4
0
Sterne
3
0
Sterne
2
0
Stern
1
1
Bewertungen können im Einzelfall gegen Erhalt eines Gutscheins abgegeben worden sein. Wir überprüfen nicht ob Kundenbewertungen von Kunden stammen, die die bewerteten Waren tatsächlich genutzt oder erworben haben.
2 von 2 Bewertungen :
17.10.2013 10:44:36
Danke für deine Stimme!
alles ok.
27.02.2012 13:40:12
Danke für deine Stimme!
Der FI-Schutzschalter reagiert deutlich zu empfindlich auf induktive Lasten. Er wurde versuchsweise als Gesamt-FI für ein Einfamilienhaus eingebaut. Dabei stellte sich heraus, dass er trotz des hohen Fehlerstroms von 500mA stets auslöste, sobald eine induktive Last ihren Betrieb aufnahm (Staubsauger, Bohrmaschine, einzelne elektr. Rollade etc reichte für ein Auslösen aus, obwohl keines der Geräte defekt war). Dadurch wurde das gesamte Haus stets stromlos geschaltet.