Ihr Warenkorb ist leer.
Sie haben bereits Artikel im Warenkorb?
Dann melden Sie sich bitte an um sie zu sehen.
Technische Daten
Textfeld/Beschriftungsfläche | nein |
Schutzart (IP) | IP20 |
Höhe | 71 |
Oberflächenschutz | unbehandelt |
Werkstoff | Kunststoff |
Geeignet für Einbauinstallation | ja |
Breite | 80 |
Durchmesser Bohrung (Öffnung) | 45 |
Tiefe | 9 |
Ausführung der Oberfläche | glänzend |
Mit Klappdeckel | nein |
Schlagfestigkeit | IK02 |
Transparent | nein |
Anzahl der Schaltereinsätze | 1 |
Anzahl der Einheiten vertikal | 1 |
Unterputzmontage | ja |
Anzahl der Einheiten horizontal | 1 |
Befestigungsart | Klemmbefestigung |
Antibakterielle Behandlung | nein |
Werkstoffgüte | Duroplast |
RAL-Nummer (ähnlich) | 9010 |
Anzahl der Einheiten | 1 |
Montagerichtung | horizontal und vertikal |
Geeignet für Unterflurkanaldose | nein |
Farbe | weiß |
Mit Montagerahmen | nein |
Geeignet für Geräteeinbaukanal | ja |
Halogenfrei | ja |
Beschreibung
Mittelrahmen 1fach Serie 1930 polarweiß, glänzend. Abdeckrahmen für senkrechte und waagerechte Montage, mit Verdrehschutz, Aufbau von Kombinationen. Unterputz-Installation aller Up-Einsätze mit Zentralstücken aus Sonderprogramm. Unterputz-Installation, Sonderprogramm, Kombinationsmontage. Material: Kunststoff, Duroplast, halogenfrei.Datenblätter
Installationshinweis
Bei einem nicht steckerfertigen elektrischen Gerät oder Bauteil dürfen Anschluss und Installation nur von einer qualifizierten Elektrofachkkraft durchgeführt werden. Bitte beachten Sie auch die Gebrauchsanweisung.
Für weitere Informationen zum Installationshinweis gemäß § 13 NAV klicken Sie hier.Bewertungen
3 von 3 Bewertungen :
top
Sehr zufrieden
Wir haben die Berker classic-Serie 1930 in einem alten Gutshaus verbaut. Optisch sehr gelungen, es paßt wunderbar zu dem alten Landhaus. Die Funktionaität ist äußerst gut und die Qualität der Serie scheint ebenso äußerst gut zu sein. Auf jeden Fall empfehlenswert. Einziger Nachteil: diese Serie von Berker ist relativ teuer - aber das mag vielleicht auch an der Ausgefallenheit und den geringen Absatzmengen liegen.